Werte. Verantwortung. Haltung. Wirkung.
NEXTLevel-LEAD hebt Leadership auf ein neues Level - das Programm für junge Führungspersönlichkeiten, die nicht nur Schritt halten, sondern den Wandel von morgen aktiv gestalten wollen!
Im Zentrum steht Charakterbildung – als Basis für eine verantwortungsvolle Führung –, werteorientiertes Handeln und die Fähigkeit, gesellschaftliche Wirkung zu entfalten.
Du hast bereits erste Erfahrungen in der Führung gesammelt oder ein wertebasiertes Programm wie „Your Path to Leadership“ (Path2Lead) oder „LeadershipTalentAcademy“ (LTA) absolviert?
Dann ist NEXTLevel-LEAD Dein nächster Entwicklungsschritt.
Was Dich erwartet:
Ein interdisziplinäres Programm,
Ein Umfeld,
Die Möglichkeit,
Für wen ist das Programm?
Für engagierte Masterstudierende und Young Professionals, die als Absolventen der o.g. Förderprogramme (Path2Lead oder LTA) ihre Führungsrolle mit Haltung, Tiefe und Verantwortung gestalten möchten.
Interesse geweckt?
Das Programm startet im Oktober 2025 und wird unterstützt durch die Karl Schlecht Stiftung (KSG).
Bewerbungszeitraum: 01.08.2025 – 29.08.2025
Anmeldeschluss: Fr, 29.08.2025 (23:59 Uhr)
Informationsveranstaltungen (online):
Fr, 08.08.2025 – 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Do, 14.08.2025 – 8:00 Uhr bis 9:00 Uhr
Di, 26.08.2025 – 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Programmstart: Anfang Oktober 2025 (Präsenz, Karlsruhe) *
Mo, 06.10.2025 – Kick-Off (digital, abends)
Fr, 10.10.2025 – Responsible Leadership (Karlsruhe oder Stuttgart)
Fr, 24.10.2025 – Führung mit direktem Feedback (tiergestützt)
Sa, 25.10.2025 – Resilient im Führungskontext
Sa, 08.11.2025 – KI & Leadership
Sa, 17.01.2026 – Dialogische Führung
Sa, 21.02.2026 – Generationssensible Führung
Fr, 13.03. - So, 15.03.2026 – Intensivwochenende (Ort wird noch festgelegt)
*derzeitige Arbeitstitel der einzelnen Module, vorbehaltlich Änderungen
Programmende: Ende März 2026
Weitere Informationen folgen – daher:
Am besten lässt Du Dich gleich unverbindlich vormerken und erfahre als Erste:r, wenn neue Informationen zum Programm, Links zu den Informationsveranstaltungen etc. veröffentlicht werden.